Freitag, 01. Dezember 2023

Erfolgreicher Abschluss eines Lehrgangs durch Daniel Pfisterer

Unser Kamerad Daniel Pfisterer war vom 19.-23. Oktober an der Landesfeuerwehrschule, um einen Lehrgang "Jugendarbeit in der Feuerwehr" zu besuchen. 
In Theorie und Praxis wurden die wichtigen Elemente zur Jugendarbeit der Jugendfeuerwehren gelehrt und geübt. Wir gratulieren Daniel Pfisterer recht herzlich für den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs und wünschen ihm bei seiner Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen der Hirschhorner Jugend- und Bambinifeuerwehr viel Glück und alles Gute. 

 

Ausflug der Jugendfeuerwehr in den Kletterwald in Wald-Michelbach

Auch bei der Jugendfeuerwehr überschlagen sich die Ereignisse zum Ende des Schuljahres. Nachdem wir vorletztes Wochenende erfolgreich den Bezirkswettkampf in Unter-Abtsteinach absolviert haben, brachen wir am letzten Samstag, den 18.07.15 zu einem Ausflug in den Kletterwald Wald-Michelbach auf. Nach einer kurzen Einweisung in die Ausrüstung und einer ausführlichen Unterweisung in die Nutzung des Kletterparks, starteten die 11 Jugendlichen und 4 Betreuer in unterschiedlich großen Grüppchen an den verschiedenen Parcours.

Weiterlesen

Ausflug der Bambinifeuerwehr in den Luisenpark

Am 27. Juni 2015 war es soweit, der Ausflug der Bambinis startete um 9 Uhr in Richtung Mannheim. Doch der Ausflug stand unter keinem guten Ohmen. Während der Fahrt brachen alle Dämme und es regnete in Strömen. Der Besuch im Luisenpark drohte sprichwörtlich ins Wasser zu fallen. Daher wurde kurzerhand entschlossen, dem TECHNOseum einen Besuch abzustatten um den Wassermassen zu entfliehen.

Weiterlesen

Kreis - Jugendfeuerwehrzeltlager 2015

Vor den Sommerferien war es wieder soweit: Vom 29.07. bis 02.08.2015 fand das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreis Bergstraße in Bürstadt statt. Auch in diesem Jahr nahmen wir aus Hirschhorn wieder mit ca. 75 anderen Jugendfeuerwehren und knapp 1200 Teilnehmern teil.

Weiterlesen

Weihnachtsbaumsammlung 2015

Die Weihnachtszeit ging auch diesmal wieder schnell zu Ende. Wir hoffen sie konnten die Tage im Kreise Ihrer Familien und Freunde genießen und hatten einen guten Start ins neue Jahr. Wie es für die Jugendfeuerwehr inzwischen Tradition ist haben wir auch dieses Jahr wieder mit der Weihnachtsbaumsammlung begonnen.

Nach diversen Ankündigungen in Stadtanzeiger, Facebook und Co trafen sich die Jugendlichen, zwischen 10 und 16 Jahren, Ihre Betreuer und einige Helfer aus der Aktiven Wehr, am Samstag den 10.Januar, um halb neun. Wir begannen den Tag bei einem kräftigen Frühstück. Dank frischer Brötchen mit diversen Aufstrichen, Wurst und Käse sowie Kaba und Kaffee konnten alle Helfer für die bevorstehende Arbeit gestärkt werden.

Weiterlesen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.